Lingen, 27.09.2025 – Was für ein Nachmittag! Beim legendären ElClassico zwischen den Lingener Bürgerschützen und den Kivelingen wurde wieder einmal klar: Ergebnis ist nicht alles. Während die jugendliche Übermotorisierung der Kivelinge für eine optische Überlegenheit sorgte, standen die Bürgerschützen wie eine Wand – und bewiesen, dass Herz, Fairness und Leidenschaft noch immer die wahren Trümpfe im Fußball sind.
Allen voran: Franz von Galen. Mit einem Geniestreich aus der Kategorie „Tor des Jahres“ ließ er den Ball unhaltbar einschlagen. Ein Treffer, der nicht nur die Bürgerschützenbank zum Beben brachte, sondern auch die Zuschauer wissen ließ: Hier spielt einer, der Geschichte schreibt!
Doch was wäre dieses Tor ohne den Mann, der die Bürgerschützen lange im Spiel hielt: Martin Janning. Der Schlussmann wurde zur unüberwindbaren Mauer, parierte reihenweise sogenannte „Hundertprozentige“ der Kivelinge und brachte die jungen Wilden zur Verzweiflung. Seine Reflexe erinnerten mehr an ein Raubtier in Bestform als an einen Torhüter – wer dieses Spiel gesehen hat, weiß: Janning ist der eigentliche „Man of the Match“.
Und dann noch ein Blick aufs Fairnesskonto: Während die Bürgerschützen die reine Lehre des Sports vorlebten und gänzlich ohne Verwarnungen auskamen, mussten die Kivelinge mit der einzigen gelben Karte des Spiels den bitteren Gang ins Notizbuch des Schiedsrichters antreten. Fairer Fußball sieht definitiv anders aus.
Das nackte Resultat mag am Ende in den Statistiken stehen – doch wer den ElClassico 2025 miterlebt hat, der weiß: die Bürgerschützen sind die wahren Sieger. Mit Stolz, Moral und einem überragenden Tor des Tages haben sie den Geist des Fußballs hochgehalten.
Alle Bilder vom Spiel: https://bilder.lbsv.de/index.php?/category/52