Auf der Generalversammlung am vergangenen Samstag wurde unser bisheriger 2. Kapitän Daniel Grönniger mit Standing Ovations und einer Laudatio von unserem 1. Kapitän Torsten Timmer in den Vorstandsruhestand verabschiedet.
Daniel wurde 2010 von dem damaligen Kommandeur Burkhard Kirchhoff zum Adjutanten ernannt, bevor er 2014 zum 2. Kapitän gewählt wurde. Daniel führte seine Ämter vorbildlich aus; wir werden ihn und seine Ehefrau Ilona im Kreise des Vorstandes sehr vermissen und wünschen ihm und seiner Familie alles Gute für die Zukunft.
Auf Daniel und seine vorbildliches Engagement im Vorstand des Lingener Bürgerschützenvereins ein dreifach kräftiges Horrido!
Abgelöst wird Daniel von dem einstimmig gewählten ehemaligen Adjutanten Thomas Langer. Wir wünschen Thomas alles Gute und ein glückliches Händchen bei der Ausübung seines Amtes als 2. Kapitän.
In den weiteren turnusmäßigen Wahlen wurden Kommandeur Ingo Neugebauer, Schriftführer Sven Becker und Pressewart Michael Voss in ihren Ämtern jeweils einstimmig bestätigt.
Unser Präsident Thomas Diepenbrock führte durch die Versammlung, die von insgesamt 180 Mitgliedern besucht wurde.
Nach dem Gedenken der letztjährig verstorbenen Mitglieder folgte der Jahresrückblick . Als Höhepunkt des letzten Jahres wurde das gelungene Kivelingsfest mit dem neu gestalteten Platz der Pikeniere gennant. Weitere Veranstaltungen im letzten Jahr waren unter anderen der Besuch der Jubelfeste in Lohne, Brögbern und der Schwedenschanze. Der gelungene Winterball in der neu gestalteten Wilhelmshöhe und die wieder ins Leben gerufene Sektbar waren ein weiteres Highlight im Jahr 2024.
Erstmalig bei einer Generalversammlung des LBSV fand eine Tombola statt. Der erste Preis ging an Stefan Pricker von der Sektion "de Davelinge" und bestand aus einem Sektionsabend auf dem Schießstand der Wilhelmshöhe inklusive eines Getränkepaketes im Wert von 300 Euro. Der zweite Preis, eine Kiste Bier und eine "kalte Ente" auf dem Kommersabend , gewann Malte Rosemann von der Sektion "Die Nachtwache". Der dritte Preis, eine Kiste Bier beim Pfingst-Frühschoppen, ging an unseren Pressewart Michael Voss von der Sektion "Ante portas".
Die Generalsversammlung wurde um ca. 21:30 Uhr mit einem Ausblick auf das Jahr 2025 von Präsident Thomas Diepenbrock und dem Lied der Bürgerschützen beendet. Im Anschluss daran folgte ein fröhliches Beisammensein und der Verköstigung von insgesamt 6 gespendeteten Fässern Bier.
Auf den Lingener Bürgerschützenverein und auf ein Gutes Gelingen des Pfingstfestes 2025 ein dreifach kräftiges Horrido
Der traditionelle Spaziergang des neuen und alten Vorstandes am Tag nach der Generalversammlung wurde vom ehemaligen Kapitän Daniel Grönniger und seiner Frau Ilona vorbereitet, hierfür eine herzliches Dankeschön.
Zunächst durften wir eine Zeit im Galeremiseum zu den 3 Türmen von Ehrenkapitän Friedrich Wilhelm Gelshorn verbringen. Nach den ausführlichen Erläuterungen von Friedrich zu seiner beeindruckenden Sammlung folgte eine Führung durch die Stadt, begleitet von den beiden Kivelingen Alexander Niehaus und Tino Böhmer.
Den gelungenen Tag ließen wir im Hofbräuhaus der Wilhelmshöhe ausklingen.